@axi: der öl-wasser-wärmetauscher ist nicht sinnlos. er erwärmt das öl nach dem start, weil das wasser schneller warm wird. damit ist die betriebstemperatur schneller erreicht.
am motor hab ich ach wieder etwas weiter gearbeitet.
den öltemperatursensor für die öltemp-Anzeige musste ich noch verbauen, also hab ich an der mocal adapterplatte ein gewinde reingeschnitten und schon passt der adapter. war auch eine premiere ein 1/8" 27 NPT gewinde zu schneiden.
meine übermaßlagerschalen für die pleuellager kamen auch noch am freitag, also hab ich heut noch das fehlende pleuel lagern können.
natürlich gabs auch gleich nen rückschlag: die ölwannendichtung von ajusa passt nicht!!! obwohl der CB80T mit drauf steht. dummerweise hatte ich mir schon vor nem halben ja bei nem anderen anbieter die gleiche dichtung geholt, aber nie probiert. diejenige, die jetzt geliefert wurde, kann ich ja zurücksenden, aber die andere hab ich jetzt über.
am zylinderkopf hab ich 6 ventile neu verbaut und bei der gelegenheit die brennkammer polliert und die auslasskanäle etwas bearbeitet. die schrift der ventile hab ich an der brennraumseite abgeschliffen und poliert. die simmerringe an den nockenwellen hab ich auch gleich gewechselt. die schraube der nockenwellenräder war so fest, komisch, weil die eigentlich nur mit 45Nm angezogen wird.
dann gabs die kleine hochzeit: rumpf und kopf sind jetzt wieder eins. neue kopfdichtung ist ein muss. der neue zahnriemensatz ist nun auch verbaut.
|