Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2011, 15:06   #17
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Umbauten sind auch meist nur durch den Reifen auf der Felge notwedig.
D.h., je nach Hersteller fällt eine größe unterschiedlich aus, wie bei Schuhen! Die einen sind exact, und die anderen etwas breiter.

So hatte ich auch das Phänomen, das die Bridgeston 195/45er auf einer original Zubehörfelge 6Jx15" ET 38 4/100 LK 54,1mm. nicht am hinteren Radhaus geschliffen haben, wobei die Yokohama mit der angeblich gleichen Größe bei jeder Bodenwelle "Hallo" gesagt haben. (Das war unangenehm).
Freigegeben waren in der Tat 195/45R15er Bereifung!

Also so einfach ist das ganze leider nicht.
Ich denke aber bei der 165er Bereifung geht noch viel! bei 185er wird es schon enger.
Suche Doch mal einen, der auf seinem L276 eine derartige Bereifung mit Felge drauf hat und vergleiche die Daten der Felge und der Reifen mit dem was Du möchtest.
Da, bietet sich z.B. das Treffen in Neuwied jetzt nächstes WE an. Ein idealer Treffpunkt, um zum Beispiel auch mal eine Felge direkt mal drauf zu montieren, um die Abstände zu messen. Es geht sehr gepflegt und freundschaftlich zu.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün

Geändert von Simon (15.07.2011 um 15:09 Uhr)
Simon ist offline   Mit Zitat antworten