Zitat:
Zitat von Jens87
Daihatsu hat halt Hauptmarkt Japan, wo fast nur Automatik verkauft werden. Da ist die Entwicklung einer Handschaltung wohl nur Nebensache. (Wird vom Azubi gemacht ;-) )
|
Das ist Quatsch. Der Azubi kümmert sich ja schon um die Rostvorsorge. Und die Urgrossmutter vom Azubi um die Lackqualität!
Zitat:
Zitat von Brummkreisel
Ich hatte mal nen Scirocco, da war die Schaltung auch recht hakelig. Habe da mal die Schaltkulisse abgebaut, und das ganze unten am Schalthebel mal ordentlich gefettet. Das gleiche hab ich auch vorne am Getriebe gemacht, da wo die Kupplungsbetätigung ist. Danach flutschte das ganze so leicht und flüssig, dass ich dachte ich fahr nen neues Auto. Eventuell hilft das ja wenigstens denjenigen, die den 1.3er fahren. Bei hydraulischen Kupplungen hilft wohl wirklich nur der wechsel auf anderes, hochwertiges, Öl.
Alex
|
Wieso soll das Schmieren des Schaltgetänges bei der Hydrokupplung nix bringen?
Zitat:
Zitat von Feinschmecker66
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Materia 1,5...hab ihn als TZ zu einem wirklich klasse Preis bekommen....
|
Nämlich...? Lass uns nicht unwissend sterben!
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
Geändert von markusk (14.07.2011 um 14:55 Uhr)
|