Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2011, 23:27   #6
servus59
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Menden
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

da man hier Daihatsu nicht zitieren darf, will ich es mit meinen Worten umschreiben:

Daihatsu lehnt die Übernahme der Reparaturkosten für defekte Stoßdämpfer während der Herstellergarantiezeit ab, weil es sich um ein Verschleißteil handelt, so die Begründung.

Mir geht es hier ums Prinzip.

Selbstverständlich unterliegen Stoßdämpfer einem Verschleiß.
Aber sicher sind Stoßdämpfer nicht mit Bremsbelägen oder Scheibenwischerblättern zu vergleichen.
Das Fahrzeug hat noch nie einen Feldweg gesehen.
Es wurde nur im Stadtverkehr bewegt.
Beladen war er in der Regel mit einem Fahrer.
Als Lastesel wurde er nicht benutzt.

Ein Defekt nach 17.000 km ist für mich ein klarer Beleg von mangelnder Qualität.

Danke für Eure Beiträge
servus59 ist offline   Mit Zitat antworten