ein kollege hat mit seinem messgerät gemessen:
lichtmaschine ist okey, gibt über 14,4 volt ab
batterie ist Ordnung, lasst sich laden und funktioniert einwandfrei.
bei abgestellten motor fällt die spannung der batterie kontinuierlich ab.
wo und wie kann ich nach der ursache suchen?
stromfresser? kurzschluss?
hab die batterie voll aufgeladen und der motor sprang sofort an.
mit der zeit, treten start-schwierigkeiten auf
er braucht länger bis er anspringt
wenn ich die batterie angeklemmt lasse, ist sie am nächsten tag fast leer. der wagen lässt sich kaum bzw. nicht starten.
ich habe die batterie jedes mal abgeklemmt, wenn ich geparkt habe.
so reicht die batterie mir ein paar tage, bis ich sie wieder voll aufladen muss.
die batterie zieht kleine funken wenn ich das PLUS der batterie leicht berühre mit dem Pluskabel.
irgendwo zieht er noch strom.
wo und wie soll ich vorgehen, um den stromfresser oder den kurzschluss oder sonst was ausfindig zu machen?
(habe autoradio ausgesteckt, hat nichts gebracht)
__________________
Die größte Entscheidung Deines Lebens liegt darin, daß Du Dein Leben ändern kannst, indem Du Deine Geisteshaltung änderst.
Albert Schweitzer
|