Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2011, 22:51   #4
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Beim Kupplungstausch muss der Motor raus - bzw der gasamte Vorderachsträger nach unten heraus und dann das Getriebe vom Motor trennen. Deshalb die hohen Lohnkosten - der Arbeitsaufwand ist groß.

Neben dem Kupplungskit kommen sinnvollerweise noch ein neuer Kurbelwellensimmering, Kühlerfrostschutz und Getriebeöl dazu. Die ein oder andere Schraube wird auch neu kommen müssen.

Wenn es beim Anfahren schon rupft und rutscht wie blöd dann lohnt sich das Nachstellen nicht mehr. Bzw. würde es sowieso nichts bringen. Dabei lohnt es sich noch einen Blick auf die Kurbelwelle zu sehen - einige hatten axial extrem viel Spiel und dies wirkte sich auch negativ auf das Einkuppelverhalten aus (Schleifpunkt ziemlich unkonstant und ständig anders).

Die Suchfunktion hier im Forum wird einiges zu diesen Themenbereichen ausspucken, da bin ich mir sicher :)

Geändert von Rafi-501-HH (07.07.2011 um 22:56 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten