Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2011, 18:26   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Gehe auch von einer verschmutzten Drosselklappe aus.
Bei der Laufleistung wird evtl das Dehnstoffelement nicht mehr okay sein (überaltert) sowie der Bypass mit Ölschlamm verstopft sein (hatte das beim Charade meines Vaters mal.).
Also mal Drosselklappe tauschen, die "neue" vorher evtl. gut reinigen.

Zur Leistungseinuße im Kaltstart tippe ich auf Zündung, hier wird evtl eine der Unterdruckdosen wieder undicht sein, so das die Unterdruckverstellung nur unzureichend funktioniert. Zündung hat sich ebenfalls bei mir in schlechter Gasanahme beim Kaltstart bemerkbar gemacht, das lag allerdings daran das die Zündung vorher ohne verschließen der Unterdruckschläuche eingestellt wurde und daher gene4rell total daneben war.

Des Weiteren hatte ich ab und an leichtes verschlucken im Kaltstart, was ich aber auf die verbauten Boschkerzen zurückführte und nie weiter in Angriff genommen habe. In dem Zusammenhang aber nochmal der Tipp auf Seelenbruch in den Zündkabeln und Feuchtigkeit/ Öl in den Steckern und Verteilerklappe, sowas macht sich aufgrund von Nachts kondensierter Feuchtigkeit eigentlich immer im Kaltstart bemerkbar.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten