Dass der Lack des Sirion nicht der Beste ist, wissen wohl die meisten. Nun hat die Vorbesitzerin sehr brav jedes Jahr ein Service gemacht. Leider dürfte sie auf das optische nicht so viel Wert gelegt haben. Sie hat zwar netterweise die meisten Kratzer und Steinschläge (zum zählen fang ich nicht an

) mit Lack ausgebessert. Das dürfte wohl kein Originallack gewesen sein. Bis auf einen langen Kratzer, wo man einen Farbstrich über den Kratzer sieht, ist von weiten nicht viel zu sehen. Es gibt zum Glück nur wenige Stellen wo die blanke Karosserie rausschaut. Das einzige was ich gefunden habe war an den Kanten der Türen. An diesen mehreren mm kleinen Stellen sieht man oberflächlich leichten Rost. Nun möchte ich diese Schäden so schnell als möglich ausbessern. Muss ich zuerst diesen oberflächlichen Rost entfernen, bevor ich da drüberlackiere? Wenn dann, womit?
Ich möchte wenn möglich den Originallack verwenden, damit man so wenig als möglich sieht. Ich würde nächste Woche beim Daihatsu-Händler anrufen, wenn der es nicht hat über das Internet bestellen. Nun hab ich vesucht den Farbcode rauszufinden, leider steht der in meinen Unterlagen nicht (nur: "blau-Perleffekt). Ich häng mal Fotos ran. Vielleicht weiß jemand Bescheid.
Der Innenraum ist leider auch an manchen Stellen zerkratzt, besonders wo das Plastik weiß ist. Gibt es ein Mittel mit dem man diese Kratzer veschwinden lassen kann?
Danke schon mal.