Auszuschließen ist ein defekter Gurtstraffer natürlich nicht, auch wenn ich sowas für extrem selten halte. Wie hoch ist denn der Widerstand zwischen Stecker am Steuergerät und Stecker am Gurtstraffer? Kontakte absolut sauber? Steuergerät evtl. Spuren von Flüssigkeit (ich weiß, ganz dumme Vermutung)?
Was das Problem mit dem angeblichen Seitenairbag angeht: Gab es denn M100 mit Seitenairbag (hab ehrlich keine Ahnung)? Wenn ja vermute ich mal, daß es nur ein Steuergerät für alle Ausführungen gibt und es dementsprechend beim erstmaligen Einbau in das Auto programmiert wird. Ein etwas abgewandeltes Beispiel ist der Tacho im Materia: Denn kann man z.B. auf Automatik programmieren, oder ob ESP verbaut ist. Wäre evtl. möglich, dass sowas auch beim Steuergerät im M100 der Fall ist...
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|