Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2011, 17:44   #2
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

wie bei jedem Daihatsu ist Rostschutz ab Werk leider sehr sehr kleingeschrieben. Um dem Rost in die Suppe zu spucken, ist eine nachträgliche Hohlraumkonservierung fast schon ein Muss.

Ich hab selber keinen Terios, bin den Wagen aber bisher +/- 1000km gefahren (als Handschalter). Der 1,5er Motor ist mit dem Wagen nebst Allrad schon fast am Limit. Die Automatik wird noch das eine oder andere PS zusätzlich fressen. Ein Temperamentsbolzen ist der Terios sicher nicht, und schnelles Tempo wird mit hohem Verbrauch belohnt. Um Tempo zu machen und zu halten muss man das Mötörchen ständig auf Drehzahl halten. Beim sehr entspannten Cruisen mit gemässigtem Tempo sind 9-10l machbar.

Vom Tacho her kenne ich auch nur die "3 Höhlen". Der Vorgänger hatte ein "normales" Kombiinstrument.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten