an dem Auto kannst alles selber machen..Ersatzteilversorgung ist gut...aber halt oft nur über Händler..oder aber ebay...das Angebot wird eher mehr wie weniger.
Muss Daniel recht geben..auf sauberes Motorgeräusch achten..und Ölverbrauch..bzw. Wechsel Intervalle nach fragen..eine Hijet ohne Rost wirst net finden...ausser es war jemand der von anfang an was dagegen machte..solange nix durchrostet ist lässt sich aber einiges Retten....wenn man was tut. Benziner einen 1.3 nehmen...ab Bauj 2000 gab es nur noch 1.3er Motoren..
Auch unbedingt Wasserverlust checken...die Motoren neigen bei zuwenig Wasser gern zum Zylinderdichtungstot...das siehst du aber leicht am Ausgleichsbehälter...da drückt es dann Wasser raus.
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|