Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2011, 17:53   #6
greenstone
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

OK, also Rost an den unmöglichsten Stellen kontrolieren, den Motor nach Geräuschen abhören.

Was ist mit Kardanwelle, Querlenker, Achsen? Wie sind da die Verschleißerscheinungen und wahrscheinlichkeiten?

Und die Frage aller Fragen: Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus? Ich hab bei ebay eine ganze Reihe von E-Teilen gefunden auch zu recht günstigen Preisen, wie ist die Qualität?

Und noch eine Frage: Lässt sich vieles selber schrauben? Ich hab von Technik ziemlich viel Ahnung und auch ein gutes Händchen, daran sollte es nicht scheitern...
  Mit Zitat antworten