Zitat:
Zitat von muwe
Wer möglicherweise persönlich über Motorsporterfahrungen verfügt und oft in Grenzbereichen ("am Limit") unterwegs war, wird immer sagen, dass ihm ganz klar ein übersteuerndes Fahrzeug (ein Fahrzeug, dass mit dem Heck kommt) wesentlich lieber ist, als ein untersteuerndes Fahrzeug (wenn das Fahrzeug über die Vorderachse schiebt).
.
|
Salut!
Da ein sehr grosser Teil der Autofahrer sicherlich noch nie ein Sicherheitstraining absolviert hat, ist Deine oben stehende Aussage recht gefährlich!
Wenn ein Fahrzeug über die Vorderreifen rutscht, machen die meisten Leute das Richtige: sie lenken weiter ein und Bremsen meist.
Wenn das Heck aber ausbricht, werden "ungeübte" Fahrer sicherlich NICHT in die entgegengesetzte Richtung lenken um das Heck abzufangen. Hier endet die Fahrt sehr schnell mit einer Drehung und oft im Graben - oder im Gegenverkehr.
Es gab im letzten Jahr einige Studien diverser Verkehrsvereine und Autozeitungen in Europa. Hier wurde in vielen Tests mit verschiedenen Autos und Fahrern immer wieder geraten, bessere Reifen nach hinten. Die Gefahr, eines drehenden Fahrzeuges durch auskeilendes Heck ist viel höher als ein Schieben über die Vorderräder. Was aber unabdingbar ist, ist angepasste Geschwindigkeit! Bei Aquaplaning mit viel zu hohem Tempo nützen auch die tollsten Reifen nichts mehr. Irgendwann siegt halt die Physik, da macht dann auch ein ESP nichts mehr.
Rene