zugegeben, die bisherigen antworten waren etwas gestückelt, aber ums mal zusammenzufassen:
Federn gibt es zwar in unterschiedlicher Härte, aber die ändert sich in der Regel nicht während des Autolebens.
Dämpfer dagegen gehen schnell kaputt wenn sie außerhalb ihrer Belastungsgrenze oder lange Zeit nicht genutzt werden. Irgendwann macht aber jeder noch so gut behandelte Dämpfer mal schlapp, ist eben ein Verschleißteil. Deshalb würde ich bei diesen mit der Fehlersuche beginnen, wurde aber schon gesagt!
|