Zum Thema Airbag und Renault kann ich auch Geschichten erzählen. Uns wurde einmal die Vorfahrt genommen und wir sind mit unserem Renault Megane Coach (Coupé) Baujahr 2001 voll in die Seite einer Mercedes E-Klasse gefahren mit ca. 40 km/h. Das war im Jahr 2006. Unser Auto und damit der Airbag waren 5 Jahre alt. Bei dem Benz sind sämtliche Airbags aufgegangen (Fahrer-Beifahrer und Kopfairbags) und bei uns? das einzige was funktionierte war der Gurtstraffer. Kein Airbag ist aufgegangen.
Ob es eine Fehlfunktion vom Steuergerät war, ob der Airbag defekt war oder ob die 40 km/h gegen 0 km/h zu wenig waren um den Airbag bei dem Franzosen-Hobel auszulösen weiß ich bis heute nicht.
Was ich weiß ist, dass ich weder mein Airbag-Steuergerät resetten lassen würde noch bei sollche einem sicherheitsrelevanten Bauteil auf Teile vom Verwerter zurückgreifen würde. Meine 2 Wochen andauernden Kopfschmerzen und Blauen Flecken vom Gurt haben mir das bewiesen.
Also beiß in den sauren Apfel und hol dir ein Neuteil. Deine Gesundheit hängt dran wenns mal kracht.
|