Thema: neuer Terios
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2011, 10:10   #6
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Ausrufezeichen was zu erwarten war....

Nun, das war ja hier im Forum weitgehend Konsens und eine Grundaussage, dass uns zwar hier in Europa demnächst kein DAIHATSU mehr aus dem ordentlichen Regelimport unterkommen - aber diese doch "in der einen oder anderen Form" allenthalben begegnen werden.
Schliesslich wird in der internationalen Fachwelt DAIHATSU durchaus in den Segmenten A und B als "Pacemaker and Driver" wahrgenommen.
Toyota ist der einzige japanische Autobauer ohne eigene Kleinfahrzeugmarke. Rund ein Drittel aller verkauften Neuwagen sind in Nippon Kleinwagen (Tendenz zunehmend) und vor allem in ländlichen Gegenden als zweites Familienauto beliebt.
DAIHATSU ist (vor Suzuki) die führende Nummer 1 in diesem Segment!
Wie auch anders in Europa, wenn genau dieser Markt als der (noch!) bedeutenste für Kleinwagen gilt und der "Kompaktwagenspezialist" per se dort als eigenständiger Importeur nicht mehr stattfindet.
Also bedient man sich hier natürlich (und vernünftigerweise) anderer Absatz- und Vertriebslinien.
Es ist zu erwarten, dass in der zweiten Jahreshälfte einige schwergewichtige Entscheidungen dahingehend fallen werden....


.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten