Hab mir das mal angeschaut, also beim Cuore L251 kann man die Bremsbacken nicht mechanisch zurückstellen.
Cuore L251 mit ABS:
2 Schrauben, die in die Bremstrommel reingedreht werden müssen und dann geht im Idealfall die Trommel ab. Ansonsten Abzieher verwenden.
Rad kann nicht als Abzieher verwendet werden, da die Radnabe fest mit der Achse verschraubt ist.
Cuore L251 ohne ABS:
Hier kann wie schon gesagt das Rad als Abzieher genommen werden, zuvor muss jedoch die Schutzkappe, der Splint und die Kronenmutter, sowie die Unterlegscheibe entfernt werden. Jetzt Rad draufschrauben und mit gleichmäßigen Gummihammerschlägen gegen die Felge innen klopfen(Felge immer wieder drehen). Im Idealfall geht die Trommel ab. Ansonsten Abzieher verwenden.
Bei diesen Cuore ohne ABS gibt es keine Gewinde, sodass man keine Schrauben eindrehen kann.
Als Abzieher würde ich dir einen mit Schnellspannern empfehlen, da dieser fest bleibt und sich nicht verwinden kann. Von billigen Abziehern rate ich generell ab. Ich habe mit meinen billig Abzieher kein einziges Teil abziehen können, da es sich immer verwunden hat bzw. die Gewindespindel verrutscht ist, und somit nicht mehr zentrisch am abgestützten Teil saß, oder die Krallen abgerutscht sind.
Wenn du einen kaufen möchtest, dann Kukko, Nexxus, Hazet, Gedore, Stahlwille, ansonsten leih dir einen in einer Werkstatt oder Maschinenfirma aus.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
Geändert von mark (22.05.2011 um 18:46 Uhr)
|