Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 20:11   #49
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Die Japaner bauen Motoren eben nicht in erster Linie für den Fahrspaß, sondern doch für die Effizienz. Das ist der neueste Benziner von Mazda, 1,3 Liter Hubraum, Verdichtung 14:1, läuft nach dem Atkinson-Zyklus. 3,33 l/100 im Japan-Zyklus. Diesen Motoren traue ich eine ähnliche Effizienz im Alltag auch zu, und das bei ausreichender Leistung.

Beim Twin-Air bekommt man entweder wenig Leistung und "wenig" Verbrauch (immernoch deutlich höher als beim Cuore in der Praxis) oder "viel" Leistung (ein lauter Motor hört sich immer schneller an, außerdem sind die ersten beiden Gänge beim Twin-Air kurz übersetzt) bei einem absolut nicht mehr akzeptablen Verbrauch.

Der Motor wurde gelobt, weil er die Technik deutlich größerer Motoren verwendet und diese in die kleine Fahrzeugklasse bringt. Im ATZ-Artikel von Fiat wird ausführlich beschrieben, wie man den Motor möglichst billig konstruieren konnte. Der Grauguß-Motorblock ist nur eines dieser "High-Tech" Details... keine Ahnung, ob ich das damals auch schon mal geschrieben hatte.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten