Ich durfte auch mal eine Runde mit einem Trevis drehen
(mit Tieferlegung+Breitreifen).
Der Fahrkomfort war um einiges besser als im L251, die Seitenneigung minimal, nur der Durchzug lies zu wünschen übrig. Ich finde, da zieht unser L251 vom unteren Drehzahlbereich(<2000U/min) besser. Finde auch so ist der L251 dynamischer.
Die lange Getriebeübersetzung hat aber sowohl der Trevis wie auch der L251. Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich daran gewöhnt, ich schalte Innerorts bis max. zum 4ten Gang. Der 5te Gang ist für Autobahnfahrten, bzw Landstraßen.
Seitdem sich das Getriebe jetzt gut schalten lässt, nach dem Getriebeölwechsel, kann ich damit leben. Nur wenn sich ein Getriebe wie eine Rührschüssel schalten lässt und man an der Ampel kein Gang reinbekommt, ist das überhaupt nicht schön.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|