Zitat:
Zitat von arnoldkom
...aber das Fahrzeuggewicht ist hinsichtlich des Reifendrucks vernachlässigbar.
|
Heutige Durchschnittsfahrzeuge wiegen etwa 1.400 - 1.500 kg. Die plätten bei zu geringem Luftdruck schon eher die Reifen. Aber die fast 800 kg des Trevis? Da sind 2.2 hinten, 2,4 bar vorne (0,1 bar +- je nach Geschmack) schon recht optimal. Abgesehen vom Schmieren, hüppelt das Fahrzeug bei schlechter Fahrbahn und zu hohem Luftdruck auch nur aus der Kurve
Zitat:
Zitat von arnoldkom
Was hast Du am Fahrwerk auszusetzen? ...und die Kurvenlage ist in der Eifel prima. Kurvenfliegen wird eher vom Motor gebremst...
|
Na ja. Also ich fahre nebenbei (unter anderem) ja noch einen 21 Jahre alten Honda Prelude. Der hat mittlerweile das 5. Fahrwerk und den 8. Satz Sommerreifen bei fast 180.000 km in Benutzung. Reifengröße ist 205 bei 16". Also recht kleine Reifchen für das Teil. In Japan fahren die mit 245ern. Träum.
Nutze bei dem Fahrzeug ein Fichtel & Sachs-Fahrwerk. Und selbst wenn ich jetzt mal langsamere engere Kurven aussuche, so ist die Kurvengeschwindigkeit doch um einiges höher. Der Trevis schmiert schnell über die Vorderräder. Wobei schnell natürlich relativ ist. Andere werden diese Grenzbereiche vielleicht nie kennen lernen; sei es aus Angst, oder Vernunft, oder sonst was...
Der Prelude geht komplett über die Seite weg. Dabei ist es egal, ob bei 150 bei lang gezogenen Autobahnkreuzen, oder auch etwas engeren Kurven. Es existiert nur ein ganz dezentes Untersteuern bei engeren Kurven.
Hängt sicherlich nicht allein mit dem Fahrwerk zusammen, sondern auch mit der Konzeption des Fahrzeugs. Der Prelude ist 1,25 m hoch, der Trevis

Von der Breite beider Fahrzeuge mal ganz abgesehen. Da wo beim Trevis die Seitentüre ist, ist beim Prelude der Schaltheben
Mir missfällt beim Trevis das Ausfedern im Heckbereich. Da ist der Tieferlegungssatz definitiv murks. Nur, woher andere Stoßdämpfer nehmen
Fahrspaß bietet er mit Eibach und den 16 Zöllern definitiv. Und als _zu_ hart empfinde ich ihn nicht. Und ja, 20-30 PS mehr und dann wäre der Limited nicht nur geil, sondern saugeil.