Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 09:44   #13
Wirrkopf
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Hamburg
Alter: 56
Beiträge: 40
Themenstarter
Standard

Um den Sachverhalt zu klären habe ich dann erst bei der Filiale in Norderstedt angerufen: "Wir wissen das nicht genau rufen sie in Hamburg an." Also bei der Filiale Holzmühlendamm angerufen. Chef: "6. Wartung bei ..5 Jahre oder 90.000 km..." Also doch!

Dann wieder Filiale Offakamp angerufen und den dortigen Chef damit konfrontiert:

Seine Aussage: Die ServiceSoftware von Daihatsu sagt das aber und in der Vergangenheit wurde das auch immer bei 75.000 bzw. 5 Jahre gemacht. Die Filliale im Holzmühlendamm würde ja eher Autos verkaufen und hätte daher nicht so den Durchblick. Ich habe dann nochmal ganz konkret nachgefragt ob er diesen Zahnriemenwechsel beim Trevis immer bei der 5. Wartung/75.000 km/5Jahre gemacht hat. Antwort: JA das weis er ganz genau.

Was mich aber wirklich geärgert hat war die Aussage: Wenn ich kein Vertrauen zu ihm/seiner Werkstatt hätte dann sollte ich besser wo anders hingehen. Dafür gabs es auch später, nachdem klar war das Vertrauen in diesem Fall auch absolut unangebracht gewesen wäre, keine Entschuldigung.

Dann eine Weile später kommt der Anruf vom Mechaniker das ich doch recht hatte und er leider einen Fehler begangen hat. Der neue Zahnriehmen wäre aber nun schon drin aber sie würden mir bei der Bezahlung "entgegenkommen". Genauer könne das aber nur sein Chef entscheiden.

Zwischendurch habe ich dann per Mail auch von Daihatsu Deutschland die Auskunft erhalten das der Wechsel bei er 6. Wartung/90.000 km/5. jahr zu machen ist.

Dann bin ich ziemlich sauer hingefahren. Mir wurde vom Mechaniker erklärt das ich "nur" die Materialkosten des Zahnriehmens/rolle zu zahlen hätte was aber als Gesamtsumme merkwürdigerweise immernoch ~ 650 € ergab. Der Chef war bei diesem Gespräch leider nicht anwesend.

Mein Hinweis das das mit der Aussage vom Vormittag: Alles zusammen: ~ 700 € davon ~ 300-350 € Zahnriemen irgendwie nicht so ganz zusammenpasst und ich mit dieser Regelung nicht einverstanden bin ergab dann ein längeres Hin-und Hergerechne / Diskussionen etc.

Am Ende mußte ich dann weder Lohn noch Material vom Zahnriehmen zahlen. Kleine Inspektion und Bremsen Vorne zusammen ergaben dann aber immer noch "teure" 480 € (inkl. MwSt) die ich letztendlich bezahlte.

Unterm Strich bleibt das Gefühl (was natürlich auch täuschen kann) für mich als Laien doch einen Teil der sinnlosen Zahnriemen Aktion über die erhöhten Kosten von Inspektion/Bremsen bezahlt zu haben.

Sicherlich war der Fehler mit dem Zahnriemen keine Absicht der Werkstatt aber der Umgang mit diesem Irrtum war leider nicht so das er mein erschüttertes Vertrauen wieder hergestellt hat.
__________________

Geändert von Wirrkopf (10.05.2011 um 09:47 Uhr)
Wirrkopf ist offline   Mit Zitat antworten