Thema: Biosprit E10
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 18:05   #264
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Tut Bosch den Grund für die 20ct. Preisunterschied nicht kund, oder informiert noch nicht mal, dass es auch E10-verträglich gegangen wäre, dann ist das so oder so Boschs schuld, denn dann haben die dem Besteller die Info für die bewusste (Fehl-)Entscheidung nicht geliefert.
Nur ist das völlig wurscht, wer schuld hat, denn zahlen oder den Ärger hat so oder so der Endkunde, denn der hat nicht mit Bosch oder einem sonstigen Zulieferer einen Vertrag, sondern mit dem Hersteller und der kann ja einfach eine Freigabe verweigern, ohne genauer darauf einzugehen, ob und wann er von Zulieferern über verfügbare bessere Produkte informiert wurde.

Zitat:
Bei Daihatsu ist es hingegen wohl einfach so, dass die Verträglichkeit nie getestet wurde und logischerweise auch die Freigabe fehlt. ..., wobei praktische Versuche an verschiedenen Modellen und Motoren zeigen, dass bisher keine Probleme bekannt sind, soweit im Forum kundgetan.
Dann warte ich mal ab, ob es bei den L276 im Forum, die ohne Freigabe E10 tanken, ebenso keine Probleme gibt.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten