Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 12:02   #2
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Ich sag mal so: Letzte Woche - man kommt vereinbarungsgemäss zum Termin auf´m Hof, um die Übergabe des Neuwagens abzuwickeln und der/die Verkäufer hat momentan partout keine Zeit und muss dich arg vertrösten, weil sich diverse Interessenten um die Modelle tümmeln...
Man "tümmelt" also einstweilen mit und beobachtet, dass die Interessierten erstens nicht alleine kommen, sondern meist mit "Mann & Maus", zum zweiten scheinbar die Marke kennen oder sogar mit einem "alten" angereist sind und ziemlich gezielt wissen was sie wollen.... Neuwagen oder neuwertige scheinen ganz offensichtlich im Focus zu stehen.

Die Deutungshoheit liegt bei den Händlern!
Nicht bei den Medien oder irgendwelchen "Pleite"-Gerede.
Wenn diese ihren Job gut machen, kommunizieren diese in der Art & Weise ihres Auftretens, das was ist:
Nämlich, dass lediglich der Import von Neuwagen (einstweilen) eingestellt ist - alles andere aber ganz wie gewohnt und ohne Abstriche weitergeführt wird. DAIHATSU ist gesund und geht es gut (- und ohne "Old Europe" noch besser)!
Und ab nächster Woche - begleitet von einigem Trara (Puzzle - "Der passt aber sowas von genau zu Ihnen...!") - sollte das, wenn man die Kampagne geschickt einbaut - noch einfacher sein.
Nur zurücklehnen und seine Hände falten, sollte man freilich nicht....!
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"

Geändert von muwe (04.05.2011 um 12:04 Uhr)
muwe ist offline   Mit Zitat antworten