Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2011, 02:06   #27
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Es gibt wieder ein bisschen was neues..

Downpipe und Airbox sind noch immer in Bearbeitung, alles gar nicht so einfach...

Aber der erste Teil der Ladeluftverrohrung ist fertig..
Habe einen Adapter für den BMW-Ladeluftkühler gebraucht, da dieser
eine Steckverbindung hat.
An diesem Steckadapter war ein Alurohr welches gut zwischen
Lader und LLK gepasst hat

Dann soll er ja einen Ölkühler bekommen, desswegen will ich den Öl-Wasser-Wärmetauscher rausschmeißen.
Aber anstatt die Anschlüsse tot zu machen möchte ich die für was anderes nutzen.
Es ist nicht einfach dem gtti einen größeren Wasserkühler zu verpassen,
weil ja der Lader ziemlich weit nach vorne ragt.
Also möchte ich ihm einen anderen kleineren Kühler an eine andere Stelle setzen.
Dafür würde ich einen Innenraumkühler vom Charade an die Anschlüsse vom ÖWW anschließen
und irgendwo in der Front unterbringen..
Vieleicht sogar mit einem kleinen Lüfter den man zusätzlich einschalten kann...

Krieg ich da irgendwelche Probleme mit dem Wasserdruck, wenn der Kühler zu weit untern sitzt???
Die Anschlüsse vom ÖWW sind ja viel kleiner als die vom Innenraumwärmetauscher
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)

Geändert von Axi (29.04.2011 um 02:08 Uhr)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten