Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2011, 23:18   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
Standard

Riecht das Kühlwasser nach Abgas?

Die braune Brühe wird wohl alles mögliche sein, das Kühlsystem gehört nach der Reparatur gespült und mit frischen Kühlmittel aufgefüllt. Das kein Kühlwasser zu sehen ist wird wohl dran liegen das schon einiges davon verbrannt wurde. Prinzipiell sieht das nach einem Kopfdichtungsschaden aus. Schwarze Wölkchen deutet auf ein zu fettes Gemisch hin - dies kann durch den niedrigen Wasserstand kommen, da der Wassertemperatursensor nicht vernünftig umspült wird und die Kiste also für das Steuergerät immer kalt ist.
(kommt gelegentlich vor, muss aber nicht die Hauptursache für den schwarzen Rauch sein)

Da würde ich noch die Zündung und die Zündkerzen kontrollieren! Ebenso Unterdruckschläuche, Stecker und Kabel der Einspritzanlage. Die Lambdasonde ist auch immer ein heisser Kandidat bei Gemischproblemen.

eine ZDK von Ebay für 30€ ist günstig - ich würde bei Dichtungen Erfahrungsgemäß aber lieber auf Originalteile setzen.

Zahnriemensätze aus dem Zubehör taugen was wenn sie von Namenhaften Herstellern kommen. Ich persönlich setze da immer auf Contitech, Gates oder QH. Den wirst du bei eventueller Demontage des Kopfes natürlich auch brauchen.


Bevor du aber vor Liebe blind wirst Mach eine genaue Bestandsaufnahme des Autos. Rost ist immer ein Thema bei Daihatsu und kann schnell ein unendlicher Kamp werden Zum Tüv runterbrennen könnte sich aber eine ZDK Reperatur in Eigenregie durchaus lohnen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten