Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2011, 19:30   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ob die Pumpmethode funktioniert, hat mit dem ABS gar nichts zu tun.

Was halt passieren kann ist, dass bei älteren Autos, wo nie einer voll in die Eisen gestiegen ist und die vorher nicht oder seit langem nicht mehr mit der Pumpmethode entlüftet wurden, der Hauptbremszylinder innen korodiert ist, da wo der Kolben eben nur ist, wenn man das Pedal durchtritt. Pumpt man dann, und gerät in den Korrodierten Bereich, kanns passieren, dass die Dichtung am HBZ Schaden nimmt und undicht wird... Kann man aber umgehen, indem man halt auch nicht ganz den vollen Pedalweg zum Pumpen nutzt beim Entlüften.

Schlechte Koordination kann überdies bei der Methode auch dazu führen, dass man die Bremsen eher be- statt Entlüftet... Hats dabei aber auch schon immer geben können und hat mit dem ABS nichts zu tun.

Man muss halt bei 4-Kanal-ABS jeden Kanal (jede Bremse) Einzeln entlüften.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten