Die "alte" Methode hat den Ruf, dass man die Luft nicht komplett rausbekommt.
Meiner Erfahrung nach kommt es darauf an, wie sauber gearbeitet wird. Wenn man Gewissenhaft vorgeht geht das schon.
Ich benutze dazu immer einen durchsichtigen Silikonschlauch, welchen ich ca 20cm als "Steigleitung" am Federbein entlang hochlege in ein Auffanggefäß. Wenn die letzten 3 mal Pumpen keine Blase mehr sichtbar war, bin ich zu Frieden.
Ob ein Fahrzeug dazu ABS hat oder nicht ist relativ egal, die Methode ist die gleiche. Das einzige was passieren könnte, wäre eine schlechtere Pulsierwirkung im Regelbereich, weil Luftblasen in der Flüssigkeit den pulsierenden Druck nicht so direkt weitergeben.
Wenn man richtig entlüftet hat, passiert das aber nicht.
Gruß Martin
__________________
|