Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2011, 07:56   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Bremsen passen vom Sirion oder YRV in den Cuore L701, oder gleich vom Copen, der hat quasi das gleiche Fahrwerk. Diese Bremsanlagen sind für Leistungen bis 90/100 PS (Sirion M301/M101) bzw. beim YRV GTti bis knapp 130 PS und schwerere Fahrzeuge ausgelegt.

Die Turbos in Japan sind bei den Kei-Cars 660 ccm Motoren, die holen aus dem Hubraum serienmäßig 64 PS und ca. 100 Nm. Der Drehmomentverlauf passt gut zu den dort standardmäßigen Automatikgetrieben, unter 2000 U/min haben diese Motoren aber überhaupt keine Kraft, der 1KR-FE im aktuellen Cuore ist da eine weitaus bessere Wahl. Die Turbos von Daihatsu sind mittlerweile sehr veraltet und brauchen extrem viel Benzin (niedrige Verdichtung, sehr kurze Getriebeübersetzungen gegenüber z.B. manchen modernen Downsizing-Motoren mit Direkteinspritzung, deshalb sehr hoher Verdichtung und langer Getriebeübersetzung).

In Malaysia fahren ein paar Wagen mit dem Motor aus dem YRV GTti, ein paar sind vermutlich selbst gebaut.

In Japan gab es vom Sirion immer eine X4 Version, die Version vom M1 hatte ca. 120 PS aus etwas mehr als 700 ccm, die aktuelle Version hat 133 PS aus etwas mehr als 900 ccm. Den 700 ccm Motor hat ein Holländer in seinen Copen gebaut, hier das Ergebnis.

Mfg Flo

PS: Alles wurde schon mehrfach im Forum diskutiert...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten