Hallo liebe Daihatsufahrer,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Haben mir sehr geholfen, mich für einen Daihatsu Sirion Automatik 1,3l
zu entscheiden. Fährt super, ist spritzig und verbraucht so ca. 6,5 Liter/100km.
ABER:
was mich wirklich stört ist das infernale Klappern und Knirschen in fast
allen Bereichen des Innenlebens.
Wie schon gepostet leidet mein Sirion unter nervtötendem Geknirsche und Geknarze im Armaturenbrettbereich. Habe mir die Mühe gemacht, die Plastikverkleidungen teilwiese, insbesonder die des Tacho´s und der Lenksäulenverkleidung abzubauen und zu unterfüttern. Ist grauenhaft, was für ein dünnes Plastik hier an den Kanten zusammenkommt und geräuschvoll arbeitet.
Insbesondere die Rückbank-Sitzfläche hat totales Spiel in der Metallstangengeometrie und entsprechende Geräusche, die ich nicht abstellen kann. Und was um Himmelswillen klappert bei jeder Bodenwelle hinten an der Hutablage. Ob mit oder ohne, mit geöffneter Heckklappe oder ohne, ich finde dieses Schei...-Geräusch einfach nicht. Habe jetzt festgestellt, dass die Türverkleidung hinten links schwirrt und klappert. Das tut sie schon durch den Luftdruck beim Schliessen der Fahrertüre. Ganz deutlich von AUSSEN zu hören!!! Die Hutablage ist ein Witz. Ich denke, wenn ich diese 10 mal aus den
Aufnahmepinnen rausgekloppt habe, brechen diese eh ab....

((
Ich finde den Sirion wirklich super, aber bitte gebt mir Antwort, wie ich dieser grauenhaften Geräuschkulisse her werden kann. Wie gesagt, er hat erst 1200 km gelaufen.
Vielen Dank,
Gruß, V.