Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2011, 21:40   #64
Oldie
Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Radebeul/Dresden
Beiträge: 92
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Nur kann ich die Elektronikfeindlichkeit in dem Bereich nicht verstehen. Wer meint, das macht alles keinen Sinn, der wird ja nicht gezwungen, die Dinge zu kaufen.
Hallo bluedog, da hat doch wirklich noch keiner obiges "sprengstoffgeladenes" Zitat von dir kommentiert. Ja muß man denn alles selber machen? Vielleicht traut sich bei dir niemand? Das habe ich noch nicht geschafft, - arbeite aber daran!
In Anbetracht der Tatsache, dass moderne Autos voller Elektronik stecken, wäre Elektronik-Feindlichkeit ein Aberwitz, so etwa wie Frauenfeindlichkeit. Oder will etwa wieder jemand die Zündunterbrecher mit Kontroll-Lampe und Blatt-Lehre einstellen? Wer sein Auto mit Musik-Elektronik vollstopft, dass die Mega-Watt-Subwoofer die Karosse im Beatrhythmus auseinander drückt, sollte der ein Elektronik-Feind sein und zur Mundharmonika greifen? So weltfremd ist hier niemand. Also ich kann weit und breit keine Elektronik-Feinde erkennen, - bis auf die "Mindermengen", die mit "Schrott"-Steinen und geballten "Mogelpackungen" werfen, obwohl sie selbst im Glashaus, sprich: Elektronik-Auto sitzen und sich das "Elektronik-Zubehör" gleich beim Kauf mitbestellen, wie z.B.: Sitzheizung, Rückfahrkamera, Tagfahrlichtautomatik, Regensensor, Parksystem, Freisprecheinrichtung, Soundsystem, Funkfernbedienung für Zentralverriegelung usw. usw. Nur heißt es dann nicht Zubehör, sondern Sonderausstattung, was ja auch etwas ganz anderes ist!
Aber hallo, wir sind schon auf Seite 7, - macht weiter und legt noch ein paar bunte "Ostereier" dazu, - aber bitte keine faulen!
Oldie ist offline   Mit Zitat antworten