Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2011, 15:43   #5
RD-Mati
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also ich denke mein Händler ist mehr als pingelig, jedoch bestimmt das ja DD selbst und er hält sich an die Richtlinien. Er hätte nur mehr Einsatz zeigen können . Hab aber ehrlich gesagt auch keine Lust mich rum zu streiten. Das ist mir zu müßig. Dann ziehe ich eben die Konsequenzen wenn DD sich so anstellt. Gut, die haben ja nichts mehr zu verlieren. Es war der Händler in Kiel.

Ja, das Daihatsus klappern wäre ja noch einigermaßen ok aber doch nicht von allen Seiten!! Das war schon eine Überraschung.
Mal wo... ja, aber bei einem Auto das ja nun auch nicht mehr ganz so billig ist ständig irgendwo etwas, ne wirklich nicht. Das muss ich mir nicht antun.

Zu dem Thema: "Achsen verstellen sich nicht von selbst...." da gibt es aber ganz andere Beiträge hier im Forum. Ich weiß nicht mehr bei wem es war, aber demjenigen wurde von der Werkstatt sogar gesagt, dass muss man alle halbe Jahr oder Jahr machen Naja ich kenne das auch nicht wie schon gesagt, nur eben beim Matti.

Nun zu Chrysler kam ich aus Erfahrung. Mein damaliger Le Baron läuft heute noch wunderbar beim neuen Besitzer (kenne ich gut) und der ist Bj. 93.... kein Rost und nichts reparieren müssen.
Sicher steckt man nie drin, aber so hat es einen Grund wenn ich mit Reparaturen rechen muss. Nicht wie bei einem 3 Jahre alten Auto.
Des Weiteren gefallen mir die heutigen Autos so überhaupt nicht. Subaru (meine Lieblingsmarke) war noch bis vor Jahren ganz interessant, aber nun ist ebenso alles nur noch glattgelutscht. .
Der 300C ist auch schön aber es sollte eben der Stratus sein. Wollte mal wieder Cabriofeeling und das gibt mir der Brummer. Alleine das Parken muss ich aber nun erst wieder üben

*Helmut*
Danke für das mit den Lichtern, aber wie ich oben schon schrieb, will nicht rumstreiten. Das ist eben keine Werkstatt meines Vertrauens mehr. Dumm gelaufen...

Viele Grüße Oli
  Mit Zitat antworten