Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 20:35   #18
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Mannheimer Beitrag anzeigen
2. Nur Probleme damit.....also mehr Probleme als ich in letzter Zeit habe hat vielleicht noch Fiat
Das kommt dir vielleicht so vor, weil sich das nach einiger Zeit und Kilometern häuft. Nach einer gewissen Laufleistung fangen leider gewisse Teile zu streiken an. Man sollte auch nicht vergessen, dass der Sirion ein Kleinwagen vom Schlage eines Renault Clio ist. Da ist die Technik eben nicht so massiv, wie bei einem 7er BMW, oder auch Passat. Aber womit können diese Modelle nach einer deratigen Laufleistung aufwarten? Beim Clio weiss ich aus zweiter Hand, dass schon bei sehr viel weniger KM, sehr viel mehr kaputt geht.

Ich meine, bei einem Auto man kann Glück haben, aber leider auch Pech. Bei den Dais sind die immer wieder auftretenden Mängel überschaubar und durch Wartung und Rostschutz relativ lange abwehrbar. Irgendwann wird halt etwas kaputt, dann kostet es und man ärgert sich, unabhängig von der Marke. Es kommt letztlich nur darauf an, wie häufig das vorkommt. Ich persönlich ärgere mich allerdings erheblich mehr, wenn das Auto 30.000-40.000 kostet, als wenn es 12.000 gekostet hat.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten