Ahja, wieder was gelernt.
Zum Auto selber: mit den Mängeln und der Optik hat es für mich den Eindruck, dass du das Auto zwar schön haben wolltest (Auto ist ja sauber und hat Alufelgen; dazu noch das Holzdekor), aber nicht viel in die Technik investiert hast. Also ein typisches "Außen-hui,-innen-pfui"-Auto. Das mag nicht wirklich zutreffen (ich kenne ja weder dich noch das Auto), die Anzeige vermittelt aber diesen Eindruck.
Dazu der TÜV, der bald abläuft. Der Käufer würde also für 600 € ein Auto kaufen, was zwar gut aussieht, in das er im Prinzip sofort noch sehr viel Geld investieren müsste, um damit auch fahren zu können/dürfen. "Und wer weiß, was da noch alles dazukommt", denkt sich ein potentieller Käufer.
Kannst du schrauben? Dann wäre es vielleicht ein Möglichkeit, ein paar gebrauchte Teile zu verbauen.
Zum Testen, ob sich der Aufwand lohnt, setze ihn doch bei ebay rein und lass ihn von einem Bekannten ersteigern. Kostet dich glaube ich 40 €. Dann weißt du aber, wie hoch der Marktwert ist.
Bsp: würde er für 100 € weggehen, dann hast du 500 € weniger als gedacht. Steckst du 200 € in den Wagen rein und setzt ihn wieder für 600 € bei autoscout rein, dann hast du nur 200 € weniger als gedacht.
Vielleicht geht er ja für 400 € weg - dann könntest du die Geschichte mit dem Bekannten ja auch sein lassen und verkaufst ihn für 400 €.
Außerdem könntest du ihn mit reparierten Mängeln selbstbewusst und als sehr gepflegt für wesentlich mehr Geld anbieten. Es gibt immer Leute, die meinen, ein Auto für 2000 € MUSS ja besser sein als ein Auto für 800 €.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|