Gut, ich habe jetzt nicht genau nachgesehen , habe auch Leider keinen Schaltplan an der Hand und deshalb nur eine Vermutung angestellt. Manche schalten Plus, manche Masse, in jedemfall ist die eine, gemeinsame Leitung das mögliche Problem und anhand eines Fehlers, den ich vor kurzem hatte, bin ich darauf gekommen. Bei mir hatte ich auch so einen defekt am L5 und es war definitiv eine Masseleitung kaputt, das konnte ich ohne Schaltplan schnell und einfach feststellen. Jetzt hab ich mal im Schaltplan nachgesehen und gesehen, dass die Beleuchtung im L501 auch Massegeschaltet ist, allerdings ohne Relais. Ich habe die Schadendsstelle bei mir damals mal markiert, davon waren alle Scheinwerfer betroffen. In meinem Fall war der Fehler etwas anders, dass hat auch jetzt garnichts mit dem Sirion Problem zu tun, aber ich hab mir das erste Mal genauer Gedanken darüber gemacht (macht man ja sonst nicht, wenns später wieder funktioniert)

Dunkler hats geleuchtet weil die Masse über die Fernlichtkontrolle genommen wurde, diese hat auch aufgeleuchtet als ich das Licht eingeschaltet habe.
Anstatt Masse kann man auch Plus auf die gemeinsame Leitung geben (aber bitte nicht ohne Sicherung) um zu prüfen ob das die Lösung des Problems ist oder fürs erste eine improvisierte Reparatur zu haben.
Das ganze über Relais zu schalten ist aber wesentlich sinnvoller da nicht die gesamte Lampenleistung über den Ollen Lichtschalter geht.
Aufjedenfall wäre eine Reparatur in Eigenregie machbar, allerdings nur wenn das nötige Elektrik Wissen vorhanden ist und man weiß was man tut. Ein funktionierendes Multimeter ist pflicht. Eigentlich war das die Haupt-Message hier
Danke Sven