Danke. Dann ist der schröckliche Verdacht auch vom Tisch.
Dafür hab ich oben eine andere mögliche Ursache komplett vergessen zu erwähnen:
Es könnte auch sein, dass der etwas erhöhte Ölverbrauch auf das etwas höhere Drehzahlniveau zurückzuführen ist. Auf deutschen Autobahnen, wenn ich mal Stoff geben kann, soviel die Maschine hergibt, verbrauch ich nämlich wenn ich Pech habe ähnlich viel Motoröl, wie sonst in ein paar Monaten an einem einzigen Tag. Hat schon mal dazu geführt, dass ich auf der Fahrt zu einem Forumstreffen notfallmässig Motoröl nachkaufen musste, weil die mitgeführte Buddel leer wurde... Da war noch mehr als 1dl drin... Viel, wenn die Maschine normalerweise quasi nichts an Öl verheizt.
Das Phänomen ist dann aber das selbe, egal, ob eine Ethanolmischung oder pures Benzin im Tank ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|