Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2011, 09:40   #19
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Aber ein entscheidender Unterschied zum Chamade besteht noch: seinerzeit waren Dai, Toyota, Honda usw. nur jap. Importeure, die von der dt. Kundschaft als gleich minderwertig betrachtet wurden.
Heutzutage haben Toyota und Honda im Ansehen die anderen Japanesen weit hinter sich gelassen.
Das könnte die Chance für den Charade sein: einen Toyota zum Dai-Preis anzubieten.
Aber vermutlich geht das tatsächliche Konzept - einen Dai (so sehen es die meisten Kunden) zum Toyotapreis anzubieten - in die Hose. Allein schon wegen der fehlenden Infrastruktur und wegen des bevorstehenden Marktrückzugs.
Ich finde den Charade ein interessantes Auto - der eizige Dai, für den die Ersatzteilversorgung für die nächsten 12 Jahre wirklich gesichert ist (zur Not am Schrottplatz). Und einer der wenigen Dais, an dem in 12 Jahren noch rostfreies Blech sein dürfte, an dem man diese Ersatzteile festschrauben kann.
Oder hat Dai den Toyota in diesem Berecih an die hauseigenen Produkte angepasst
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten