Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt Blödsinn erzähle, aber ich glaub, die Gurtpflicht auf den Rücksitzen wurde erst in den neunzigern Pflicht in der Schweiz.
Jedenfalls hat der 91er Toyota Liteace meines Vaters hinten keine Gurte. Auch keine Beckengurte. Zugegeben, das war das nackt-Modell. Viel mehr als vorgeschrieben gibts da an Ausstattung nicht, aber eine legale Rücksitzbank.
Der erste Zivile PKW, den wir in der Familie hatten, wos hinten Gurte gab, war der Ford Escort meines Bruders aus den späten achzigern.
Bis vor etwa zwei Jahren durfte man sogar noch mit Sitzplätzen in Längsrichtung ohne Gurte fahren. Dann musste ab einem bestimmten (sehr alten) Baujar nachgerüstet werden, oder man bekam die betroffenen Sitzplätze aberkannt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|