Bei Meinem M 301 Bj. 2009 ist das vom ersten Tag an so:
So ca. 1x im Monat genau das gleiche Phänomen wie bei Sören. War deshalb nie in der Werkstatt, weil sich das Problem ja durch nochmaliges Starten des Motors beheben lässt. Aber vielleicht sollte ich bei der nächsten Inspektion mal darauf hinweisen.
Die Außentemperatur scheint auch eine Rolle zu spielen: Im Winter ist alles i.O. Erst neulich, als es das erste Mal frühlingshaft war, ist es wieder aufgetreten.
Weiß jemand, ob die Werkstatt das auch diagnostizieren kann wenn die Lampe gerade nicht leuchtet? Das passiert wie gesagt rel. selten, und wenn, dann nicht gerade vor einer Dai-Werkstatt!
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km
|