Vielleicht die Kupplung?
Guten Abend,
ich bin seit drei Wochen im Besitz eines Cuore L 501, Bj. 1995 in lila/violett. Finde ihn supersüß, leider fängt er jetzt schon an zu mucken. Nach vier Tagen brauchte er eine neue Batterie (okay, kann schon mal vorkommen), aber jetzt ist mir aufgefallen, dass er, wenn ich länger als eine halbe Stunde fahre, er mit einem Mal beim Raufschalten weniger Gas annimmt und anfängt, ziemlich giftig zu riechen. Ich fahre dann kurz rechts ran und kann nach einem kurzen Moment wieder normal weiterfahren. Der giftige Geruch bleibt noch etwas und verfliegt dann. Beim ersten Mal kam auch eine kleine Rauchfahne aus dem Motorraum, beim zweiten Mal (gestern) nur der Geruch. Nach meinen Beschreibungen zu urteilen meinten schon zwei Bekannte sowie mein Mann, dass es wahrscheinlich die Kupplung ist. Ich werde morgen mal den Händler (kein Daihatsu- HÄndler) kontaktieren, denn auf einen Gebrauchtwagen hat man doch ein Jahr Gewährleistung.
Kennt jemand von Euch diesen "Defekt", hat es vielleicht selber mal erlebt? MÖchte mich sooo ungern von dem kleinen Flitzer wieder trennen. Weiss jemand, was eine neue Kupplung mit Einbau kostet? So ungefähr? Ich bin mir nicht sicher, ob der HÄndler diese Reparatur übernehmen wird.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen, schön, dass es ein Forum auch für die kleinen Japaner gibt, die von manchen Leuten als "Daihatsu Zumutung" betitelt werden...!
Schönen ABend noch,
Jessica
die ihren kleinen Flitzer nicht abgeben wird.
|