Zitat:
Zitat von nordwind32
Aber fürs Auto reicht das ja auch.
Das reicht eben nicht, zumindest nicht, wenn dann die Batterie steht, weil der ungeladene Teil von z.B. 20% dann sulfatiert und der Kapazität verloren geht.
Ich teste im Moment den MegaPulse.
|
Hallo Dino,
endlich mal jemand, der den "Megapulse" testet.

Das Problem dürfte der Nachweis des Erfolges sein. Bei den sog. Nass-Batterien kann man mit dem althergebrachten Säureheber über die zunehmende Säuredichte (Ladezustand:geladen) eine Information gewinnen. Bei den geschlossenen Ausführungen geht das nur über Kapazitäts- oder Anlaßstrommessung mit speziellen Geräten in der Werkstatt oder gibt es noch andere Nachweisideen?