Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2011, 22:20   #3
BonsaiVan
Benutzer
 
Benutzerbild von BonsaiVan
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
Standard

Ja, breita Armlehne aus dem Dai-Zubehörprogramm ist sinnvoll!

Hatte zuerst ´n billiges Passt-für-alle-Zubehörteil. Für den Mati hat es nicht gepasst. Hab´s wieder zurückgehen lassen und Geld auch anstandslos wiederbekommen.

Habe mich daraufhin entschlossen, das Geld für die breite Dai-Mittelarmlehne auszugeben. Sie ist genial - empfehle allerdings, sie rechts zu montieren (am Beifahrersitz).

Zu dieser Empfehlung komme ich, weil ich Lehrgeld bezahlt habe. Habe sie nämlich zuerst am Fahrersitz montiert. Wenn man wie ich mit relativ hoch gestelltem Sitz fährt, passt die Höhe der Armlehne aber nicht zur Höhe der Türarmlehne - man sitzt komisch krumm und ich war nicht zufrieden. Auch meine liebste Beifahrerin hatte das Problem, dass sie gar nichts mit der zu hohen Mittelarmlehne anfangen konnte.

Habe daraufhin nochmal die Armlehne auf rechts umgebaut und seither passt alles zur wirklich allergrößten Zufriedenheit. Den jetzt überflüssigen und trotzdem bezahlten linken Adapter habe ich einfach drin gelassen und mit dem zugehörigen Ring (mit Madenschraube geklemmt) und einem passenden schwarzen Deckel abgedeckt. Damit ist das Loch im Bezug kein Problem... aber wer meine Rechts-Argumentation nachvollziehen kann und gleich auf rechts baut, spart sich über 40 Euro für einen überflüssigen Adapter und hat nicht gleich zwei mal die viele Arbeit mit Bezug wegmachen-Adapter einbauen-Bezug wieder ordentlich drüberziehen-korrektes Loch in Bezug stanzen....

Ach ja, da es hier ja schon Diskussionen um das Thema gab: In der Anleitung, die mit Adapter von Daihatsu kommt, steht, wie man mit dem Thema Sitzairbag umzugehen hat. Wer sich nicht 100% zutraut, da alles richtig zu machen, sollte die Finger weg und einen Fachmann ran lassen.
BonsaiVan ist offline   Mit Zitat antworten