Thema: Biosprit E10
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2011, 20:03   #210
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von mv4 Beitrag anzeigen
E 10 wurde auch hauptsächlich eingeführt das D seine Verpflichtung erfüllt soundsoviel co² einzusparen..klar das hätte man auch anders machen können.
Genau, indem man mal anfängt Autos zu bauen, die nicht mehr sondern mal endlich weniger verbrauchen als z.B. mein Nissan anno 1992 o. der A3 der Freundin von 1998. ( bzw. Alternativen für Antriebe zu suchen )

Nachdem ich jetzt etliche Leihwagen gefahren habe ( nichts protziges, alles normale Klein bzw. Kompaktwagen ) - da war keiner sparsamer als die oben genannten. Lediglich ein 1.2 TSi Golf schaffte es immerhin, nicht mehr zu konsumieren.

Dazu kommt, dass man mit 120 / 140 manchmal denkt dass man steht. Was auf der Autobahn gefahren wird... der Sprit kann noch gar nicht zu teuer sein. Tempolimit - CO2 ?

Und wenn das Ethanol nicht langt, kann man ja immer noch Bäume ... und das Zeugs um die halbe Welt .... Sehr öko.

Aber dass sind Denkansätze, die wohl kein Politiker hören möchte, die Industrie wohl auch nicht.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten