Salut!
Klima und Servo sollten kein Problem sein. Der Deisel baut auf dem dem normalen Benzin 1l auf. Diesen gab es mit beiden Extras (aber nicht in Deutschland...).
Wegen Servo würde ich mal "Martin J" im Forum anschreiben, daher hab ich auch eine von nmeinen.
Zur Abgasklasse, ich denke der bekommt nicht mal die rote Plakette! Da ist ja gar nichts dran wie Kat und Co. Selbst von Euro1 ist der noch meilenweit erntfernt. Macht sich halt auch in der Steuer aus, der Diesel wird mit 387 Euro bestraft
Zur Kühlung:
Es gibt/gab hier 2 G11 Diesel Fahrer im Forum, welche die Kühlung wirklich extrem umgebaut haben. Ich komme aber nicht mehr auf die Nicknames... Der eine hat einen Roten G11 mit 15" Alus
Zum Umbau:
Die Diesel vom G11 und G100 sind weitgehen baugleich, die Unterschiede sind u.A. andere Öhlwanne, Krümmmer, Schwungscheibe. Ist aber durchaus untereinander tauschbar.
Bei den Karossen gibt es ggf. eher Probleme, da die ganzen meisten noch laufenden Charade bessere Abgasnormen (Euro1) haben. Von der Theorie her, darfst Du keinen schlechteren Motor einbauen, als die Papiere vom Spender vorgeben.
Hier würde ich aber mal genau beim Tüv nachfragen, ggf. gibt es da möglichkeiten wie "Tauschkarosse" oder Karosse als E-Teil.
Rene
PS.: etwas Werbung in eigener Sache. Meine Mum hat noch einen weißen 3-türigen G100 mit Vergasermotor (bedingt Schadstoffarm C) rumstehen, der bald dringend wegmuss. Rost hat der Wagen sehr wenig. Einige Teile wollte ich einlagern, aber für das ganze Blech hab ich wohl keine grosse Verwendung.