Zitat:
Zitat von LSirion
Alle zusammen.
|
Der "mündige" Bürger steht aber am Ende der Nahrungskette. Seine Aufgabe, wenn man so will, ist es, die Herstellerangaben umzusetzen. Wenn er das nicht tut, kostet es ihn entweder an der Zapfsäule mehr Geld, wenn er E5 tankt, obwohl das Auto E10 vertragen würde, oder bei einer teureren Reparatur, falls doch etwas dadurch kaputt wird. In beiden Fällen bleiben die Kosten eh bei ihm hängen.
Der letzte Link ist aber keine Warnung von irgendwem, sondern dem Leiter der Mechanikentwicklung von BMW. Der BMW Presseabteilung muss aber bewusst sein, welche Unsicherheit ein solches Statement erzeugt. Lustigerweise gibt es von BMW Freigaben für alle Modelle ohne Baujahrbeschränkung. Jetzt will man sich das gemeinsam mit Daimler "anschauen"? Was hat man dort bisher gemacht? Hat man am Ende Freigaben erteilt, ohne einen einzigen Langzeittest? Was sind diese Freigaben dann noch wert? Mich wundert gar nicht, dass die Konsumenten lieber auf Nummer sicher gehen, geht es bei einem BMW doch um erhebliche Werte.
Zuerst müssen also diese Experten in die Pflicht genommen werden, bevor man dem Normalbürger einen begründeten Vorwurf machen kann.