Ich sehe das absolut NICHT als Problem an dass Daihatsu fast unbekannt ist. Mitte der 80er, anfang der 90er Jahre war das ja genauso. Aber DA hat Daihatsu richtig gut verkauft mit dem G100 Charade, war erfolgreich bei Rally's und und und.
Bekannter waren sie trotzdem nicht wirklich.
Was fehlt, und das haben wir offensichtlich "anderen Kräften" zu verdanken sind verfügbare fahrzeuge und eine ETWAS andere modellpolitik.
Etwa Farben, man könnte echt den Eindruck haben es wurde bestimmt dass es kein Mambagrün mehr geben soll weil die könnten sich ja sonst verkaufen in Europa. Siehe Materia und Sirion...
Und dann kam dass der Kunde einen Materia in Callaweiß haben will, aber darauf 8-9 MONATE warten muß. Detto mit Mambagrün, stattdessen gabs Stahlgrau Metallic... WER will eine unauffällige Farbe auf einem Materia wirklich haben?
Hier hat scheinbar jemand dreingepfuscht der den Markt für Daihatsu kaputt machen wollte.
|