Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2011, 21:04   #96
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von roteknautschkugel Beitrag anzeigen
Ok, dann mal die konkrete Frage: gibt es jemanden, der im L701 E10 oder E85 anteilig schon dauerhaft getankt hat? Weil ich les darüber hier nix, und der VJ Motor bei meinem L701 ist dafür laut Daihatsu offiziell nicht geeignet.. :)
Ich weiss ja nicht, was Du hier (nicht) lesen bzw. gelesen haben willst, aber zum EJ-Motor gibts namentlich von mir schon massig Beiträge zu ganz genau DEM Thema. Was für einen Motor Du in den L701 geschräubelt hast, damit da ein VJ drinnen ist, weiss ich allerdings nicht. Ab Werk ist da ein EJ-Block drinnen, bis BJ 2000 irgendwann mit einem DE-Zylinderkopf, dann ab 2000 ein VE-Zylinderkopf. Zusammen den Motorcode EJ-DE bzw. EJ-VE ergebend. ob nun ein L7 mit EJ-VE oder ein L251 macht keinen wesentlichen Unterschied... sind die gleichen Motoren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten