Also, ich habe Bedenken, eine Kiste aus Indien oder sonstwoher zu kaufen, daher kommen diese Nissans und Suzukis und wie sie alle heißen nicht in Frage.
Dann kann ich mir ja gleich irgendne Kiste aus Europa kaufen.
Was ich will ist japanische Qualität (OK, Daihatsu ist da nicht so toll wie z.B. Honda oder Toyota).
Bei Toyota ist sichergestellt, dass auch z.B. in Europa hergestellte Fahrzeuge annähernd so gut sind wie die aus Japan.
Toyota traut sich andererseits auch nicht, Fahrzeuge aus Ländern wie Indien etc. in Europa zu verkaufen. Vermutlich mit gutem Grund.
Ich traue der Qualität der Fahrzeuge aus derartigen Ländern (China, Indien, Spanien (obwohl Europa) etc.) nicht wirklich. Wobei es natürlich viel am Mutterkonzern liegt, wie wichtig ihm die Qualität ist.
Nissan hat ja schon mit seinen spanischen Fahrzeugen Qualitätsprobleme, da sie andere, schlechtere Einzelteile auf dem italienischen Markt (Magneti Marelli usw) kaufen, wie "gut" ist dann erst ein indisches Auto??
Dann doch lieber ein Toyota aus türkischer, britischer oder französischer Produktion, wenn nicht gleich aus Japan...
Rolf1
|