Zitat:
Zitat von Inday
Quatsch mit Sauce!
Heutige Turbomotoren kann man sehr nidertourig fahren.
Die leisten bereits schon wenig ab Standgas ordentlich Schub und können dann bereits bei 2000 Touren geschaltet werden, da steckt ein Normalobenziner noch im tiefsten Drehzahlkeller. Und so nidertourig gefahren, schlucken auch moderne Turbomotoren unmerklich mehr, sondern eher weniger Sprit als Modelle ohne Turbos.
|
Lies bitte genau. Ich habe mich nie über ein Turboloch oder ähnliches beschwert, und auch nicht darüber, dass man die Motoren hochdrehen müsse, um die Leistung abzurufen. Das muss man bei einem Sauger auch.
Zitat:
Zitat von Inday
Mein YRV Turbo hat nun 143'000 km runter mit einem Durschschnittsverbrauch von sage und schreibe 5.97 Litern !!! Und was braucht der normale YRV mit gleichem Hubraum? 
|
Man vergleicht auch nicht einen gleichgrossen Sauger im gleichen Fahrzeug mit dem Turbomotor. Das ist NICHT downsizing, und auch kein sinnvoller Einsatz eines Turbomotors. Der Turbo soll ja einen GRÖSSEREN Motor ersetzen. Also müsste man einen 1300er Turbomotor mit einem 1500er oder 1600er Sauger oder so vergleichen, oder mit dem 1300er Turbo ein entsprechend schwereres und/oder grösseres Auto antreiben. So eingesetzt ist aber der Turbo immer die teurere Variante... Einfach, weil der mehr hightech drin hat, mehr bewegte Teile, und somit etwas mehr, was kaputtgehen kann... Hab ichs nicht, kanns auch nicht kaputtgehen. Mehr Hubraum kostet dagegen nix, es sei denn, man habe ein so belämmertes Steuersystem wie manche Schweizer Kantone, durch das alles über 2l Hubraum kaum noch zu zahlen ist.
Beispiel: Citroen XM. Der 2l-Turbo ersetzt einen 6Zlinder-3l. Rate mal, welche Motorisierung ich mir anschaffen würde... Vor allem bei so einem Reisewagen, wo - wenn - dann der Turbo die ganze Zeit schaufelt, und auch dementsprechend mehr Sprit durch die Brennräume geht.
Zitat:
Zitat von Inday
Und fürs Abstellen gibt es schliesslich Turbotimers.
|
... die VERBOTEN sind!!! So ne Scheisse aber auch. Schon wieder ein Argument GEGEN Turbomotoren... oder jedenfalls ein Pro-Argument, was nicht funktioniert.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.