Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2011, 12:41   #87
Rolo1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Landkreis RW
Beiträge: 13
Standard

Wir hatten einen MOVE und mussten schon vor Jahren umsteigen auf eine andere Marke, das Daihatsu den ja auch dem Progtramm genommen hatte. Genau so ging es Bekannten von uns.

Ein neuer Move wäre für mich schon sehr interessant.

Würde es aber den Tanto hier geben, ich würde ihn sofort kaufen. Es gibt dafür kein Konkurrenzprodukt.
Gerne hätte ich auch den Grand Max oder Luxio - beides Produkte von Daihatsu Indonesien (das zum Thema Made in Japan), qualitativ aber so hochwertig, dass sie sogar von Toyota in Japan unter dem Toyota Label verkauft werden - darüber ist Daihatsu sehr stolz.

Ich hätte mir auch einen günstigeren Daihatsu-Ableger vom Toyota IQ gewünscht, eben eine günstigere Version, von mir auch mit ein paar Airbags weniger, ohne diesen ganze Firlefanz, der bei Toyota Standard ist (elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung - wozu bei einem Kleinstwagen?), darüber aber Start/Stop-Automatik für die Billigstversion, um mit dem Verbrauch zu punkten.


Momentan fahren wir einen Honda Jazz, der wirklich sehr gut ist, aber leider gewisse Dinge nicht bietet - höhere Sitzposition, vernünftige Ladehöhe, geringe Außenmaße. Ist eben eine andere Klasse.
Wir haben einen aus Japan und sind froh darüber, da die China-Version (leider in Europa immer häufiger) doch ab und zu Ärger macht.

Falls der Charade dann noch kommt, und dieser wirlich eine andere Karosse als der Yaris hat, ist der vielleicht auch interessant. Vielleicht ist das ja eine Entwicklung für den weltweiten Markt, der eben in Europa nich 2 Jahre hergestellt wird, aber später weiterhin auf anderen Märkten weiterverkauft wird. So wäre diese "Neuentwicklung" nicht ganz so sinnlos...

Naja, eine echte Alternative zum Move gibt es eben in Europa nicht.

Rolo1
Rolo1 ist offline   Mit Zitat antworten