Da gebe ich dir vollkommen recht. Kommt der Charade als Alt-Yaris mit D auf der Haube um 14.000 Euro, kann DD jedem Käufer persönlich die Hand schütteln.
Aber auch wenn die das Auto noch umdesignen, muss das ein Kracher zum Superpreis werden, denn wer kauft ein Auto einer Marke, die die Tür schon hinter sich fast zu hat, wenn es nicht konkurrenzlos im Preis ist?
Es tut mir leid, ich verstehe es nicht. Wenn man sagt, Europa ist nicht mehr, mache ich die Bude dicht, verkauf die Haldenfahrzeuge und Tschüss. Wenn ich jetzt noch ein neues Auto, pfeif auf Made in Japan, in Europa fertigen lasse, hätte man Daihatsu doch so wie bisher weiterlaufen lassen können, jetzt eben in Europa gebaut und als Toyota Altmetall Recycler. Der starke Yen wäre dann auch kein Problem mehr. Abgasgutachten müssen für die Motoren in den Toyotas doch so und so gemacht werden.
Vor allem: Die Laufzeit des Yarade ist dann doch maximal 1,5 Jahre, falls er wirklich Mitte 2011 kommt, was ich nicht glaube, wenn jetzt noch daran rumgebastelt wird. Wo wird man ihn nach Jänner 2013 kaufen können? Beim Daihatsu Händler nicht, denn die gibts dann nicht mehr. Da sind die Kosten, die jetzt ins Redesign gesteckt werden, doch auf jeden Fall verschwendet.
__________________
lg,
Peter
|